Einzelchat

Was ist das?

Wir bieten Einzelchatberatung von Handy zu Handy an mit der kostenlosen App „Signal“. Diese App funktioniert ähnlich wie Whatsapp, allerdings ist der Chat von Ende zu Ende verschlüsselt. So dass niemand aus dem Internet auf deine Daten zugreifen kann. Auch kannst du die App selbst vor Zugriffen sichern. Mehr dazu unten auf dieser Seite.

Wie funktioniert es?

Singal aus dem Play Store herunterladen
Wenn du ein Android Handy hast, lade dir die App aus dem Play Store herunter

Singal aus dem App Store herunterladen
Hast du ein Handy mit dem Betriebssystem iOS lade Signal aus dem App Store


 


Dann kannst du uns direkt eine Nachricht an die Nummer 0176-45859576 schicken.
Signalberatung-Zeiten

Dienstag         23.05.          12 - 13 Uhr

Mittwoch         24.05.                      

Donnerstag     25.05.           10 - 11 Uhr

Freitag            02.06.           13 - 14 Uhr   

Außerhalb der hier angegebenen Zeiten sind wir nicht per Signal erreichbar.
In akuten Krisen- und Notlagen wende dich daher an:
die Nummer gegen Kummer: 116 111
Die Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111
oder an die Polizei: 110

Wer antwortet dir?

Wenn du dich hilfesuchend an die Einzelchatberatung wendest, bekommst du Antworten von den Beraterinnen* des FeM Mädchenhaus. Wir sind Psychologinnen* und Sozialpädagoginnen* und haben langjährige Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*.

Was ist zu beachten, wenn dein Handy von irgendjemandem kontrolliert wird?

Unter den Einstellungen der Signal App kannst du verschiedene Sicherheitseinstellungen vornehmen, wenn dein Handy kontrolliert wird.
 

Einstellungen von Singal unter iOs
Im iOs-Menu Einstellungen kannst du unter dem Unterpunkt Mitteilungen einstellen, dass bei eingehenden Nachrichten weder Name noch Inhalt der Nachricht auf deinem Sperrbildschirm angezeigt werden.

Einstellungen von Singal unter Android
Bei einem Android- Handy kannst du im Menu Einstellungen den Unterpunkt Benachrichtigungen anklicken und dort die Benachrichtigung deaktivieren.


Als weitere Sicherheitsmaßnahme kannst du einstellen, dass sich die Signalapp nur durch die Eingabe deines Pins oder durch deinen Fingerabdruck öffnen lässt. Dazu musst du Im Menu „Einstellungen“ den Unterpunkt „Datenschutz“ wählen und dann „Bildschirmsperre“ aktivieren.
 
Bilschirmsperre bei iOs
Bildschirmsperre bei iOS

Datenschutz bei Android
Bildschirmsperre bei android


Außerdem kannst du die App in einem Ordner verstecken, damit sie nicht direkt auf deinem Homebildschirm zu sehen ist.
 
Wenn du dich gerne telefonisch von uns beraten lassen möchtest, dann melde dich unter 069-531079. Wir sind Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr erreichbar.
 

Registrieren

Zum ersten Mal hier?

Zur Nutzung der Online-Beratung bitte zunächst anmelden.

Registrieren

Log in

CAPTCHA
Bitte die Sicherheitsabfrage lösen
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.