Eine Gruppe von 16 Schüler*innen, zwei Lehrerinnen* und einem Schulsozialarbeiter*, die sich gegen Rassismus einsetzen und die den 9. Jahrgang der IGS Nord, einer integrierten Gesamtschule in Frankfurt am Main besuchen, haben gemeinsam mit der Bildungsstätte Anne Frank einen Podcast aufgenommen. Die Schüler*innen sind zwischen 14 und 15 Jahre alt. Nach den Anschlägen in Hanau haben sie sich zusammengefunden, um über das Thema Rassismus zu sprechen. Sie wollen Schüler*innen und Lehrer*innen darüber informieren, wie man Rassismus erkennen und bekämpfen kann.
Vor allem wollen sie nicht, dass die Opfer rassistischer Anschläge in Vergessenheit geraten. Sie setzen sich für eine diskriminierungsfreie Schule ein, wünschenswerterweise in allen Lebensbereichen, und stehen für Zusammenhalt, Menschenrechte und Gleichheit.
Den Link zum Podcast findest du hier.